top of page

Termine

6. Mai 2025 Frankfurt.

Jährliche Fortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Hessen/Fachbereich Eurythmie
 

Die Farben als Sprache des Tierkreises


Das Thema der Fortbildung wird sein, wie man die Farben über die Schwelle hinaus denken und erleben kann und wie sie so zu einer Sprache des Tierkreises und der Laute werden.

Der Farbkreis, der durch die Farbräume der einzelnen Tierkreiszeichen entsteht, lässt die einzelne Farbe an ihrem geistigen Ort erkennen. Dadurch kann ein leichterer Zugang zu ihrer Wesenhaftigkeit gefunden werden. Diese wiederum drückt sich in der Tierkreisgebärde aus (wie sie in der neu herausgekommenen Ausgabe des Lautkurses - z.T. anders als traditionell übermittelt - dargestellt sind).

Gleichzeitig hat eine Farbe selbst immer einen Bewegungsimpuls, den man aus der Imagination der Farbe versteht, einen Gefühlsraum, den man aus der Inspiration heraus erleben kann, sowie einen Charakter - etwas Wesenhaftes -, welches durch Intuition anwesend wird.

Die Laute - aus der Heimat des Tierkreisortes - spiegeln zum einen das Wesenhafte der Tierkreisgebärde als Tätigkeit. Dieses Verständnis kann aber unendlich vertieft werden, wenn die Farben im Gewand eines Lautes als Sprache in Imagination, Inspiration und Intuition des  einen 
Lautwesens verstanden werden.

Am Dienstag, 6. Mai 2025, 10 – 16:00 Uhr  in der Freien Waldorfschule Frankfurt,
Friedlebenstraße 52, 60433 Frankfurt am Main

Eine Teilnahmegebühr ist nicht zu entrichten. Die Veranstaltung wird von der LAG finanziert.

Anmeldung bitte bis 30.4. an: gross@waldorfschule-hessen.de
Telefon: 069 53 05 37 62


Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und eine Wegbeschreibung.

16. bis 18. Oktober Schaffhausen

Herzübungen und Eurythmie

Beschreibung hier

Anmeldung und weitere Informationen: Über das Kontaktformular. Oder direkt an sivan.karnieli@posteo.de

Ort: Waldorfschule Schaffhausen, Eurythmiesaal, Vordersteig 24, Schaffhausen

Zeiten: Donnerstag bis Samstag 10 Uhr bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Jeweils 10 bis 11.15 Uhr Toneurythmie

11.30 bis 12.30 Uhr Die sechs Herzübungen: Seminaristischer Teil

12.30 bis 13 Uhr Eurythmie und andere Übungen

Um 15 Uhr bis 16 Uhr Die sechs Herzübungen: Seminaristischer Teil

16.15 bis 17 Uhr Eurythmie

(Änderungen im Ablauf vorbehalten)

Kosten für 3 Tage: CHF 500.- (der Kurs ist nur als Ganzes buchbar.)

Teilnehmerzahl max. 12 Personen (mind. 9 Personen); Anmeldeschluss 5. Oktober 2025

Flyer:

 

Vergangene Kurse /Projekte:

Kurs zu Farben im Tierkreis und Lauten, April 2025

Schweizerischer Eurythmieverband

© 2025 Sivan Karnieli
bottom of page